You are here
Qualifikation: Absolvierung der 9-jährigen Schulpflicht
Beginn: jährlich zum 1. September
Dauer: 3,5 Jahre
Theorie: Berufsschule Stockerau (10 Wochen Blockunterricht pro Jahr)
Praxis:
Anlagen- und Betriebstechniker sind unsere Allrounder im Bereich Elektrik und Maschinenbau. Sie sind zuständig für die Errichtung, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung elektrischer, pneumatischer und hydraulischer Produktionsanlagen. Deshalb erwartet dich zusätzlich zur Grundausbildung in Elektrotechnik ein weiteres Hauptmodul in Anlagen- und Betriebstechnik. Auf diese Weise eignest du dir das nötige praktische und theoretische Know-how für komplexe Steuerungs- und Regelungsanlagen bis hin zu industriellen Maschinenanlagen an. Das Ziel: Du sicherst den einwandfreien Betrieb unserer Produktionsanlagen.
Diese Anforderungen solltest du erfüllen
- Verständnis für Elektrik und Elektronik
- Logisches Denkvermögen und eine gute Auffassungsgabe
- Genauigkeit und Sorgfältigkeit
- Freude an Teamarbeit
Diese Ausbildung ist nur in Steinabrückl (Bezirk Wr. Neustadt) möglich.
Kennst du schon unser neues Lehrlingsmovie Elektrotechnik?
An folgenden Standorten wird der Ausbildungsberuf angeboten:
- Steinabrückl - Leopold Lehner Str. 36zum Schnuppern anmelden